Carnelio Jovresta gestaltet seinen Online-Kurs zum Thema „Clean Eating“ so, dass die Teilnehmer nicht nur theoretisches Wissen sammeln, sondern es direkt im Alltag anwenden können. In
den interaktiven Sitzungen, die er oft mit einer lockeren Begrüßung beginnt – manchmal erzählt er sogar von seinem letzten Marktbesuch oder einer neuen Rezeptidee –, schafft er eine
entspannte Atmosphäre, in der jeder sich wohlfühlt, Fragen zu stellen. Der Kurs ist wie ein Gespräch, kein starrer Vortrag. Ein Highlight sind die wöchentlichen Kochsessions, bei
denen die Teilnehmer live mit ihm kochen können. Er zeigt Schritt für Schritt, wie man frische Zutaten auswählt und einfache, aber köstliche Gerichte zubereitet. Und wenn mal etwas
schiefgeht? Kein Problem! Er lacht darüber, gibt Tipps, wie man es beim nächsten Mal besser macht, und erinnert daran, dass es auch beim gesunden Essen nicht um Perfektion geht.
Besonders spannend finde ich seine kleinen „Challenges“, wie einen Tag komplett ohne verarbeitete Lebensmittel auszukommen – das motiviert wirklich und zeigt, wie alltagstauglich
seine Ansätze sind. Zwischendurch teilt er oft persönliche Geschichten, wie er selbst zu Clean Eating gefunden hat, und betont, dass es nicht nur um Ernährung, sondern um eine
bewusste Lebensweise geht. Am Ende bleibt das Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich gegenseitig unterstützt und inspiriert – und das macht diesen Kurs so besonders.